
Trinkwasserversorgung Brüel
Die mea nimmt auch die Aufgaben der Wasserversorgung in Brüel wahr. Das Wasserwerk Brüel versorgt die Kleinstadt Brüel und die umliegenden Ortsteile Golchen, Keez und Thurow mit Trinkwasser in der geforderten Qualität gemäß der aktuellen Trinkwasserverordnung.

Ohne Wasser geht es nicht
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel. Es ist Süßwasser mit einem so hohen Reinheitsgrad, dass es von Menschen ohne Risiko für die Gesundheit als Getränk und zur Nahrungszubereitung eingesetzt werden kann. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es 50 Zweckverbände, die die Versorgung mit Trinkwasser durch rund 500 Wasserwerke sicherstellen.
Sauberes Trinkwasser dank natürlicher Filtration
Für die Grundwassergewinnung stehen derzeit zwei Brunnen zur Verfügung. Das Grundwasser wird aus einem gespannten Grundwasserleiter (Artesischer Brunnen) aus einer Tiefe zwischen 36 und 38 m gefördert.
Im Wasserwerk wird das Grundwasser über zwei Filteranlagen aufbereitet. Dabei werden die im Grundwasser gelösten Inhaltsstoffe wie Eisen, Mangan und Ammonium herausgefiltert. Chemische Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren sind für die Wasseraufbereitung in Brüel nicht erforderlich.
Nach der Wasseraufbereitung wird das Trinkwasser in das Versorgungsnetz bzw. zu einem Hochbehälter gefördert. Über den Hochbehälter und über zwei Druckerhöhungsstationen wird ein konstanter Anlagendruck im gesamten Versorgungsgebiet gehalten.
Anlageninformationen Wasserwerk Brüel
- Baujahr/Inbetriebnahme: 1956
- Anlagenerneuerung: laufend
- Wasserproduktion: ca. 130.000 m³/a
- Anzahl Brunnen: 2
- Versorgte Kunden: ca. 3.000
- Hochbehälter: 2 x je 150 m³, 50 m geodätische Höhe
- Druckstationen: 2 (Brüel Mühlenberg, Golchen)
Regelmäßige Qualitätskontrollen sichern Brüels Trinkwasserversorgung
Die Aufbereitung und Kontrolle des Trinkwassers ist eine wichtige Aufgabe. Die mea lässt durch akkreditierte Labore regelmäßig in Abstimmung mit den verantwortlichen Aufsichtsbehörden des Landkreises Ludwigslust-Parchim die Wasserqualität der Brüeler Versorgungsanlagen prüfen und stellt die Messergebnisse zur Verfügung.
Darüber hinaus steht sie als Partnerin zur Sicherstellung der Wasserversorgung dritter Versorgungsunternehmen bereit.
Untersuchungsberichte zur Trinkwasserqualität in Brüel
Das Gesundheitsamt untersucht kontinuierlich die Trinkwasserqualität - ebenso wie die Aqua Service Schwerin GmbH im Auftrag der mea. Im Sinne einer transparenten Information veröffentlicht die mea hier die Prüfberichte zum Reinwasser.
Wasserhärte
Jahr 2025: Härtebereich hart; Konzentration Calciumcarbonat 4,97 mmol/l, 27,8 °dH.
Wasserpreise in Brüel
Antrag Trink- und Abwasseranschluss
Hier finden Sie den Antrag für einen Trinkwasseranschluss (mea) sowie den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (BAE Brüeler Abwasserentsorgungsgesellschaft mbH).
Antrag Trink- und Abwasseranschluss
Unsere Anlagen im Überblick
Ihre Eingabe ergab 2 Suchergebnisse
-
Versorgte Haushalte1000Notiz3000 Bürger: Brüel, Golchen, Keez, ThurowInbetriebnahme1956Versorgte Haushalte1000Notiz3000 Bürger: Brüel, Golchen, Keez, ThurowInbetriebnahme1956
Sie haben Fragen zum Thema Trinkwasser?
Unser Experte Daniel Helms steht Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
