Windkraft

Die Kraft des Windes machen sich Menschen bereits seit mehreren tausend Jahren zu Nutze. Ob als Antrieb für Segelschiffe oder als Getreidemühlen. Die ersten Windräder zur Stromerzeugung wurden bereits im 19. Jahrhundert entwickelt. Die heutigen Windkraftanlagen haben eine Leistung von zwei bis fünf Megawatt (an Land) und über drei bis zu acht Megawatt bei Offshore-Anlagen. 

Viele erfolgreiche Projekte konnten realisiert werden

Als erfahrene Projektpartnerin für Kommunen und Gemeinden betreibt die mea Energieagentur bereits mehrere Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Projektierung sowie der Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen gehören heute zu den Kernkompetenzen der mea.

Energiewende als Erfolgsgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern

Der Klimawandel ist eine Tatsache, die nur von wenigen in Frage gestellt wird. Eine Energiewende ist notwendig. Die Eigenproduktion von Strom trägt außerdem zur Unabhängigkeit von den Gas- oder Erdöllieferungen aus anderen Ländern bei. Bereits 2015 schrieb Mecklenburg-Vorpommern das erste Mal eine grüne Null: Der Strombedarf des Landes wurde rein rechnerisch komplett aus Erneuerbaren Energien gedeckt.

Ohne Windkraft geht es nicht

Windkraft gehört mit einem Anteil von über 60 Prozent zu den Hauptenergieträgern des grünen Stroms. Gleichzeitig entstehen in dem Bereich der Erneuerbaren Energien zahlreiche neue Arbeitsplätze. 2016 waren es schon rund 14.000 Beschäftigte, die dank der Energiewende langfristig neue Arbeit fanden. 

Sie haben Fragen zum Thema Wind?

Wir beantworten sie gern. Wenden Sie sich gern direkt an Remo Groß. 

0385 755 2865
Remo Groß
Technische Betriebsführung

Unsere Anlagen auf einen Blick

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Karteninhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Karte anzuzeigen.

Ihre Eingabe ergab 12 Suchergebnisse

  • Windpark Alt Zachun

    Brutto-Leistung (kW)
    26400
    Anlagentyp
    8 x Vestas V112 - 3.3
    Rotordurchmesser
    112 m
    Nabenhöhe
    140 m
    Inbetriebnahme
    15.07.2021
  • Windpark Benndorf

    Brutto-Leistung (kW)
    4000
    Anlagentyp
    2 x Vestas V90 - 2.0
    Rotordurchmesser
    90 m
    Nabenhöhe
    125 m
    Inbetriebnahme
    07.05.2015
  • Windpark Hoort 2

    Brutto-Leistung (kW)
    14400
    Anlagentyp
    4 x Nordex N117
    Rotordurchmesser
    117 m
    Nabenhöhe
    141 m
    Inbetriebnahme
    28.11.2019
  • Windpark Hoort 3

    Brutto-Leistung (kW)
    7200
    Anlagentyp
    2 x Nordex N117
    Rotordurchmesser
    117 m
    Nabenhöhe
    141 m
    Inbetriebnahme
    14.02.2020
  • Windpark Jännersdorf

    Brutto-Leistung (kW)
    13200
    Anlagentyp
    4 x Vestas V117 -3.3
    Rotordurchmesser
    117 m
    Nabenhöhe
    141, 5 m
    Inbetriebnahme
    08.03.2018
  • Windpark Kurzen Trechow

    Brutto-Leistung (kW)
    15250
    Anlagentyp
    5 x Enercon E-101
    Rotordurchmesser
    101 m
    Nabenhöhe
    135,4 m
    Inbetriebnahme
    31.12.2014
  • Windpark Wilmersdorf 2

    Brutto-Leistung (kW)
    3050
    Anlagentyp
    Enercon E-101
    Rotordurchmesser
    101 m
    Nabenhöhe
    135,4 m
    Inbetriebnahme
    27.06.2018
  • Windpark Redlin-Siggelkow

    Brutto-Leistung (kW)
    3600
    Anlagentyp
    Vestas V136
    Rotordurchmesser
    136 m
    Nabenhöhe
    132 m
    Inbetriebnahme
    12.02.2020
  • Windpark Rieps

    Brutto-Leistung (kW)
    34200
    Anlagentyp
    6 x Nordex N149 - 5.7
    Rotordurchmesser
    149 m
    Nabenhöhe
    125 m
    Inbetriebnahme
    13.10.2024
  • Windpark Sülte 1

    Brutto-Leistung (kW)
    2300
    Anlagentyp
    Enercon E-82
    Rotordurchmesser
    138 m
    Nabenhöhe
    82 m
    Inbetriebnahme
    21.11.2022
  • Windpark Uelitz

    Brutto-Leistung (kW)
    6600
    Anlagentyp
    2 x Nordex N131
    Rotordurchmesser
    131 m
    Nabenhöhe
    134 m
    Inbetriebnahme
    23.09.2020
  • Windpark Wilmersdorf 1

    Brutto-Leistung (kW)
    2000
    Anlagentyp
    Enercon E-70
    Rotordurchmesser
    70 m
    Nabenhöhe
    113,5 m
    Inbetriebnahme
    16.06.2016